Unglückliche Heimniederlage für die TSG-Reserve
TSG Calbe II – SV Langenweddingen II 28:32 (15:15)
Am 2. Spieltag der Handball-Bezirksliga trafen die 2. Männer der TSG Calbe auf die 2. Vertretung des SV Langenweddingen. Nach der Auftaktniederlage gegen Halberstadt reichte es auch am Ende des ersten Heimspiels auch nicht zum ersten Punktgewinn. Nach der 28:32-Niederlage findet man sich derzeit auf Platz 11 der Tabelle wieder. Calbe kam zunächst gut ins Spiel und führte durch Treffer von Felix Herget und Dominic Fahrholz schnell mit 2:0. Nach dem Ausgleich zum 2:2 in der 4. Minute verliefen die folgenden Minuten sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften wirkten vor allem im Angriffsspiel noch nervös und leisteten sich viele Fehler. Nach dem 5:5 in der 11. Minute setzte der Gast zu einem Zwischenspurt an und setzte sich durch 3 Treffer in Folge auf 5:8 (14.) ab. Calbes Trainer Lutz Dohmke reagierte mit einer Auszeit, in der er vor allem das mangelhafte Deckungsverhalten seiner Mannschaft kritisierte. Nun ging ein Ruck durch das Team und auch Philipp Giesemann im Tor steigerte sich. Lag Calbe beim 8:10 noch mit 2 Toren in Rückstand, brachten 5 Tore ohne Gegentreffer die zwischenzeitliche 13:10 Führung nach 23 Minuten. Da aber zum Ende der ersten Hälfte bei den Calbensern bereits die Kräfte und damit die Konzentration schwanden, kam der Gast wieder heran. Beim Stand von 15:15 wurden die Seiten gewechselt. Bis zur 46. Minute (21:21) konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Langenweddingen legte zwar stets ein oder zwei Tor vor, doch Calbe hielt mit viel kämpferischen Einsatz dagegen und schaffte immer wieder den Ausgleich. Es war aber absehbar, dass es am Ende eine Kraftfrage werde würde, weil es auf der Calbenser Bank sehr übersichtlich zuging, die Wechselmöglichkeiten sich also sehr in Grenzen hielten. Trotzdem hatte Calbe viele gute Möglichkeiten, leistete sich aber einfach zu viele Fehlwürfe. Gleichzeitig machte man es den Gästen in der Abwehr häufig zu einfach. Beim 25:25 nach 54 Minuten war die Chance auf einen Punktgewinn immer noch greifbar. Doch dann verlor der Gastgeber für 2 Minuten komplett den Spielfaden, was Langenweddingen nutzte, um sich auf 26:29 abzusetzen und damit die Weichen für einen Auswärtssieg zu stellen. Am Ende hieß es, die 28:32-Niederlage hinzunehmen und den Blick auf das nächste Spiel gegen das ebenfalls noch punktlose Team aus Aschersleben zu richten.
Aufstellung:      Giesemann, Kaiser – Falkenthal (3), Richter, Herget (6/2), Tischler (2), Möbus (5/1), Fahrholz (6), Kralik (4), Maynicke (2)
Dieser Artikel wurde am 24.September 2014 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 25.September 2014)