19. März 2025

TSG-Mädchen mit viel Einsatz

Calbe/TTR. Die ersten Nachwuchsteams der TSG-Handballer steuern bereits auf das Saisonende zu, während für andere noch einiges auf dem Spielplan steht. Am vergangenen Wochenende waren fünf Mannschaften im Einsatz und sicherten sich drei Punkte.

Die weibliche C-Jugend reiste zum HBC Wittenberg und der Tabellenführer der Oberliga zeigte sich in nahezu allen Belangen überlegen. Dennoch kämpften sich die TSG-Mädchen mit viel Einsatz durch die Partie, die mit 41:23 (22:13) am Ende verdient an den Favoriten ging. Auf Bezirksebene verlor die weibliche E-Jugend trotz starker Abwehr knapp mit 17:19 (9:11) beim Spitzenreiter SV Langenweddingen. Ebenfalls ohne Punkte blieb die männliche E-Jugend, die 22:30 (15:18) gegen die SG Lok Schönebeck unterlag.

 

Bezirksoberliga West, wJB, TSG Calbe – HC Aschersleben 19:19 (8:9)

Mit ganz schmalem Kader und der Unterstützung aus der C-Jugend trat die weibliche B-Jugend in ihrem vorletzten Saisonspiel gegen den HC Aschersleben an. Beide Teams agierten auf Augenhöhe und so blieb es an der Anzeigetafel durchweg eng. Zu Beginn der zweiten Hälfte legten die Gäste von der Eine auf 12:9 (28.) vor und drohten das Spiel zu übernehmen, doch die TSG-Mädchen ließen nicht locker, legten alles in die Waagschale und führten schließlich sogar selbst mit 19:17 (48.). Am Ende teilten sich die Teams die Punkte und haben beide weiterhin die Chance auf den Bronzeplatz.

TSG Calbe: Lea Bullmann, Klaara Heim – Lea Ellermann (2), Romy Engelmann, Merle Feilhaber (1), Lilly Kauffmann (5/2), Kiki Lorenz (7/1), Hannah Stange (3), Jennifer Täubert (1)

 

Bezirksoberliga West, mJD, TSG Calbe – HT 1861 Halberstadt II 23:21 (13:5)

Zum letzten Heimspiel der Saison empfing die männliche D-Jugend den HT 1861 Halberstadt II. „Da unser Gegner krankheitsbedingt nur mit sechs Spielern angereist war, entschlossen wir uns, ebenfalls zeitweise in Unterzahl zu spielen“, berichtete TSG-Trainer Daniel Wuwer von der Begegnung, die nur langsam in Schwung kam. „Die ersten zehn Minuten haben wir wieder einmal verschlafen, bevor wir uns durch ein gutes Tempospiel bis auf 13:5 absetzen konnten“, resümierte der Trainer, der seine Jungen nach der Pause direkt vor neue Aufgaben stellte. „Sie sollten mit zwei Kreisläufern große Lücken schaffen“, erklärte er, räumte aber ein, „leider wurden die Lücken zu selten genutzt und auch freie Würfe leichtfertig vergeben.“ Während es auf der Spielfläche ausgesprochen fair zuging – so nahm die TSG, als die Harzer, die nicht auffüllen konnten, nur noch zu dritt auf dem Feld standen, freiwillig einen eigenen Spieler herunter – sah das auf der Tribüne anders aus. „Die sehr unsportlichen Fans von Halberstadt konnten ihre Beleidigungen gegen unsere Spieler nicht lassen, sodass einige der Halle verwiesen werden mussten“, ärgerte sich Wuwer. Spielerisch lief es in der Schlussphase für die Calbenser Jungen wieder besser und auch die Abschlüsse wurden sicherer.

TSG Calbe: Levin Engelmann, Leonard Rehse – Nino Dobertin (11/1), Anton Elß, Tom Henning (1), Yannik Langoff, Mattes Liebegut (5), Clemens Pyszora, Oskar Rätzel (2), Linus Röwer (1), Laurin Wagner (1), Valentin Wuwer (2)

Dieser Artikel wurde am 19.März 2025 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Nachwuchs, Spielberichte abgelegt.


verwandte Artikel