25. März 2025

Taktischer Coup nährt Hoffnung

TSG Frauen feiert wichtigen 26:21 Derbysieg gegen Lok Schönebeck und ist nun wieder mittendrin im Kampf um die Meisterschaft, weil die Konkurrenz patzt.

von Maria Kurth

CALBE. Es gibt Wochenenden, da passt einfach alles. Aus Sicht der TSG Calbe war das vergangene so eins. Nicht etwa, weil die Sonne schien und sich der Frühling selbstbewusst ankündigte. Son­dern, weil in der Handball-Oberli­ga der Frauen aus Sicht der TSG so ziemlich alles nach Plan lief – und es sogar noch eine dankbare Ãœberraschung gab. Denn: Neben dem eigenen 26:21 (13:12)-Derbysieg gegen Lok Schönebeck patzte überraschend der SV Oebisfelde in Westeregeln (25:26). „Durch die überraschende Niederlage ist die Meisterschaft wieder völlig offen, so dass die zwei Punkte im Derby gleich doppelt wiegen“, sagte Stefa­nie Beyer, Trainerin der TSG Cal­be.

Außerdem war der Derbysieg auch als Reaktion auf den schwa­chen Auftritt in der Vorwoche zu werten, als die TSG gegen Oebis­felde ebenfalls zuhause noch eine schmerzliche Pleite gegen den di­rekten Konkurrenten einstecken musste (23:24).

Großen Anteil daran, dass hin­ter der TSG das perfekte Wochen­ende liegt und die Hoffnungen auf die Meisterschaft wieder Nahrung erhalten haben, hatte ein takti­scher Coup von Beyer.

Die Trainerin stellte auf eine 5:1-Abwehr um. So konnte Vivien Goldgraebe von Lok immer wie­der erfolgreich aus dem Spiel ge­nommen werden. Das Resultat waren wichtige Ballgewinne für Calbe. „Gewonnen haben wir das Spiel hauptsächlich in der Abwehr. Dadurch konnten wir die Angriffe deutlich abschwächen und selbst Bälle gewinnen“, sagte Beyer. In den ersten 30 Minuten hatten die Schönebeckerinnen im Angriff noch gute Lösungen parat, so dass sich eine Partie auf Augenhöhe entwickelte. Ãœber die Stationen 5:5 und 9:11 konnte sich kein Team entscheidend absetzen.

 „Gewonnen haben wir das Spiel hauptsächlich in der Abwehr“

Stefanie Beyer Trainerin TSG Calbe

 

Sicher vom Punkt

Das gelang den Gastgeberinnen erst nach dem Seitenwechsel. Neben einer stabilen Abwehr war es vor allem Daisy Richter, die in dieser wichtigen Phase die Nerven behielt und vom Siebenmeter­punkt die Führung für ihr Team weiter ausbaute. So auch in der 43. Minute, als sie das 19:15 mar­kierte und Calbe damit erstmals mit vier Toren in Führung warf. Über die Zwischenstände 22:18 (50.) und 24:20 (54.) verteidigten die TSG-Frauen ihren Vorsprung und durften sich am Ende über die „Big Points“ im Derby freuen. „Auch nach vorn war diesmal mehr Tempo und Struktur im Spiel. Man hat den Mädels auch, angemerkt, dass sie eine Reaktion zeigen wollten und es auch getan haben“, sagte Beyer. .Wir sind glücklich über den Sieg und die Leistungssteigerung zur Vorwo­che.“

Dank der zwei Punkte im Der­by und der gleichzeitigen Nieder­lage von Oebisfelde rangiert Calbe nun mit 26:8 Zählern wieder auf Rang zwei in der Handball-Oberli­ga.

Das könnte sich am kommen­den Wochenende schon ändern oder anders ausgedrückt: Der kommende Spieltag könnte aus Sicht der TSG noch schöner wer­den. Während die Beyer-Sieben auswärts bei der SG Kühnau als klarer Favorit gilt, reist Tabellen­führer Jessener SV nach Oebisfel­de und benötigt im Fall eines TSG- Erfolgs unbedingt einen Sieg, um den Platz der Sonne zu behalten.

Calbe: Hecker, Bergunde, Knauff-  Schachner (1), Dasbach, Pro­kop (1), Richter (7/6), Sroka (5), Pajung (1), Feilhaber (7), Sroka (2), Beyer (2), Uelsmann

7-Meter: Calbe 8/6 – Schönebeck 5/4

2-Minuten: Calbe 5 – Schönebeck 4

 

Quelle Volksstimme  25.03.2025

Fotos Verein P. Meier

 

Dieser Artikel wurde am 25.März 2025 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Frauen, Spielberichte abgelegt.


verwandte Artikel