Schwitzen für die Mitteldeutsche Oberliga – TSG Calbe in der Vorbereitung
Am Dienstag 30. Juni bat der neue Trainer Ronald Kampe seine Mannschaft nach einer relativ kurzen Sommerpause zur ersten Einheit in die Heger-Sporthalle. In den kommenden Wochen stehen vor allem Grundlagenausdauer und Fitness im Vordergrund. Unterstützt wird er dabei in der Saison 2015/16 von Co-Trainer Frank Falke, Mannschaftsbetreuer Torsten Sowa und Physiotherapeutin Heike Hanemann. Der Landesmeister von Sachsen-Anhalt bereitet sich gezielt auf die neue Saison in der Mitteldeutschen Oberliga vor, die für die TSG mit einem Heimspiel am 12. September um 18.00 Uhr gegen den HC Glauchau/Meerane beginnt. Zielstellung für Calbe ist eindeutig der Klassenerhalt, nicht mehr und nicht weniger, angesichts der finanziellen und personellen Möglichkeiten der TSG. Die mannschaftliche Geschlossenheit, der Teamgeist und eine über die letzten Jahre eingespielte Mannschaft sollen die Basis sein. Dafür wollen die Rolandstädter von Beginn an topfit sein und auch im spielerischen Bereich deutlich zulegen. Spektakuläre Neuzugänge wird es bei der TSG nicht geben, die Mannschaft blieb komplett zusammen. Einziger Neuzugang ist bisher mit Bastian Krautwald (SV Germania Borne) ein noch 18jähriger hochtalentierter Torhüter, der das etablierte Gespann Stefan Wiederhold/ DanielBertram ergänzt. Getestet werden soll noch ein Linkshänder für den rechten Rückraum. Ansonsten steht der Kader, der in der Vorbereitung unter anderem an zwei gut besetzten Turnieren teilnimmt. Am 22. August beim Turnier um den Drömlingspokal in Mieste (Altmark) und vom 28.-30. August beim Warnemünde-Cup an der Ostsee. Am 27. August bestreitet die TSG ein Testspiel bei der SCM-A-Jugend. Weitere Testspiele sind in Planung. Unterzeichnet wurde kürzlich auch ein Kooperationsvertrag zwischen den TSG-Handballern und dem Unternehmen LuckyFitness.

Foto: Verein     Die TSG Calbe startete am 30. Juni in die Saisonvorbereitung. Hier die Mannschaft bei der Übergabe des Kooperationsvertrages durch Standortleiterin Susann Lorenz (LuckyFitness) an Trainer Ronald Kampe.
Dieser ermöglicht den Spielern zusätzliche Trainingsmöglichkeiten und Regeneration in den Standorten Schönebeck und Magdeburg.
G. Lehmann
Dieser Artikel wurde am 23.Juli 2015 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 03.September 2015)