Oberliga-Reserve behält im Spitzenspiel klar die Oberhand
HT 1861 Halberstadt – TSG Calbe II 21:29 (10:14)
Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga West mussten die 2. Männer der TSG Calbe im Duell Zweiter gegen Dritter beim HT 1861 Halberstadt antreten. Dank einer überragenden Leistung, vor allem in der Abwehr, entschied Calbe dieses Spitzenspiel souverän mit 29:21 für sich und erhöhte dadurch vor dem letzten Spieltag am kommenden Wochenende die Chance, die Saison mit dem Erringen des Vizemeistertitels erfolgreich zu beenden. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel bestand die taktische Aufgabe darin, zunächst die Abwehr zu stabilisieren. Thomas Weder und Tobias Tischler, die ausschließlich in der Abwehr eingesetzt wurden, rührten im Deckungszentrum zusammen mit ihren Nebenspielern regelrecht Beton an. Mit konsequentem Heraustreten auf den ballführenden Spieler wurde das Angriffsspiel der Halberstädter bereits frühzeitig gestört und konnte so kaum Wirkung entfalten. Bis zum 4:4 in der 10. Min. verlief die Partie noch recht ausgeglichen. Mit einem Zwischenspurt konnten sich die Gäste dann jedoch auf 8:4 absetzen. Gegen die nun auf Hochtouren arbeitende TSG-Abwehr fiel Halberstadt immer weniger ein, wodurch Calbe oft in Ballbesitz kam und den Vorsprung durchaus noch weiter erhöhen hätte können. Allerdings ließ die TSG die eine oder andere Tormöglichkeit zu leichtfertig ungenutzt. So blieb Halberstadt bis zum 10:14 Halbzeitstand stets auf Tuchfühlung. Die Aufgabe für die zweite Spielhälfte bestand darin, die spielerische Linie beizubehalten und den Vorsprung weiter auszubauen, um den bei Punktgleichheit für die Vergabe der Tabellenränge maßgeblichen direkten Vergleich aus Hin- und Rückspiel für sich zu entscheiden. Dies schien die richtige Motivation gewesen zu sein, denn im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielen leistete sich Calbe diesmal keine spielerischen Aussetzer. Vom Wiederanpfiff an wurde weiter konsequent daran gearbeitet, den Halberstädtern keine Gelegenheit zu geben, ihr Angriffsspiel zur Entfaltung kommen zu lassen. Das Deckungszentrum stand weiter sehr stabil und so kamen die Gastgeber nur über Einzelaktionen und dann vorwiegend über die Außenpositionen zu Tormöglichkeiten. Im Angriff strahlten die Gäste weiter von allen Positionen Torgefahr aus, so dass die Führung langsam aber stetig ausgebaut werden konnte. Am Ende der von beiden Mannschaften sehr fair geführten Partie gewann Calbe mit 8 Toren Differenz und liegt nach der 25:32 Hinspielniederlage auch im direkten Vergleich vorn. Damit hat es die TSG nun selbst in der Hand, mit einem Erfolg am letzten Spieltag den 2. Platz in der Tabelle zu sichern. Anwurf der Partie gegen den SV Germania Borne II ist am Sonnabend um 18.45 Uhr in der Calbenser Hegersporthalle. Die Mannschaft hofft dabei auf zahlreiche Zuschauer und Fans zur Unterstützung.
Aufstellung: Giesemann – Kralik (4), T. Tischler (1), Ritter, Weder (3), Lüdersdorf (6/3), Herget (3), M. Tischler, Roost (3), Möbus, Fahrholz, Ulrich (3), Falkenthal (7), Maynicke
C. Richter
Dieser Artikel wurde am 03.April 2014 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 03.April 2014)