Arbeitssieg für die TSG-Reserve
Bezirksliga: TSG Calbe II – HSV Magdeburg II 33:27 (14:13)
Im ersten Heimspiel der Saison trafen die 2. Männer der TSG Calbe auf den Liganeuling HSV Magdeburg II (ehemals MSV 90 Magdeburg) und behielten am Ende einer schwachen Partie mit 33:27 die Oberhand. Trotz des Erfolgs herrschte nach dem Abpfiff Ratlosigkeit und gedrückte Stimmung im Team von Lutz Dohmke. Der Grund dafür lag in der desolaten Leistung, die man den Zuschauern geboten hatte. Über weite Strecken des Spiels war man nicht in der Lage, sich vom Gast entscheidend abzusetzen, obwohl dieser mit nur fünf Feldspielern angetreten war und somit die gesamten 60 Minuten in Unterzahl absolvieren musste. Die taktische Vorgabe für das Spiel lautete deshalb, für das Angriffsspiel die gesamte Breite des Spielfeldes auszunutzen und so vor allem über die Außenpositionen den Abschluss zu suchen. Statt sich daran zu halten, liefen nahezu alle Calbenser Angriffe über die Mittel- und Halbpositionen. So war es für die in der Abwehr zwar nicht sehr beweglichen, aber robust zugreifenden Magdeburger immer wieder leicht, das ideenlose Calbenser Angriffsspiel mit einfachen Mitteln zu stören. Im Gegenzug war es von Beginn an das Ziel des Gastes, seine eigenen Angriffe so lange und so kräfteschonend wie möglich vorzutragen. Dabei wurden sie von einer viel zu passiv agierenden Calbenser Abwehr tatkräftig unterstützt, die dem Gegner immer wieder Torchancen aus der Nahdistanz ermöglichte. So blieb Magdeburg immer in Schlagdistanz und lag beim 14:13 Pausenstand mit nur einem Treffer im Rückstand. Trotz deutlicher Worte in der Kabine ließ Calbe nach dem Wiederanpfiff zunächst den Ausgleich zum 14:14 zu. Spielerisch lief nach wie vor nicht viel, allerdings nutzten die Gastgeber nun die Fehler des HSV konsequenter für schnelle Angriffe und setzten sich beim 19:15 (40.) erstmals deutlicher ab. Allerdings war die Abwehr immer noch viel zu zögerlich. Keine gelbe Karte oder Zeitstrafe sind dafür ein untrügliches Zeichen. So baute man den HSV wieder auf, der beim 23:22 (50.) wieder den Anschluss schaffte. Erst in den letzten 10 Spielminuten machte sich dann der Kräfteverschleiß bei den Gästen mehr und mehr bemerkbar. Dies nutzte Calbe, um sich nun endgültig bis zum Endstand von 33:27 abzusetzen.
Aufstellung Calbe:     Giesemann – T. Tischler (2), Ritter (5/1), Weder (2), Herget (3), M. Tischler (6), Maynicke, Ulrich (4), Gusinde (3), Falkenthal (4), Rockmann (3), Lüdersdorf (1)
Dieser Artikel wurde am 17.Oktober 2013 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 07.Januar 2014)