Knappe Niederlage im Spitzenspiel
TSG Calbe II – HT 1861 Halberstadt 23:24 (12:13)
Im Spitzenspiel der Bezirksliga unterlag die TSG Calbe II am Sonntag dem HT 1861 Halberstadt zu Hause mit 23:24 und verpasste damit die Möglichkeit, in der Tabelle an Halberstadt vorbei zu ziehen. Dabei waren die Voraussetzungen vor diesem Nachholspiel aus der Hinrunde für Calbe sehr gut. Beide Teams mussten an diesem Wochenende gleich doppelt ran. Während Calbe am Samstag zu Hause gegen Aschersleben II beim 43:17-Erfolg kaum gefordert wurde, unterlag Halberstadt in Quedlinburg überraschend mit 25:26. Beim direkten Zusammentreffen am Sonntag fand Calbe gut ins Spiel. Es war von Beginn an eine Partie, die von viel Einsatz und Kampf auf beiden Seiten geprägt war. Die Abwehrreihen standen im Mittelpunkt, Tore blieben zunächst Mangelware Da Calbe im Angriff einige Möglichkeiten vergab, ging Halberstadt beim 3:4 erstmals in Führung. Die TSG antworte mit drei Treffern in Folge zur 6:4-Führung. Immer wenn Calbe im Angriff mit hohem Tempo spielte, boten sich schnell gute Tormöglichkeiten, die aber zu wenig genutzt wurden. So kam Halberstadt wieder zum Ausgleich (8:8, 18.). Calbe hatte in dieser Phase Probleme mit dem Kreisspiel der Halberstädter und die Gäste setzten sich auf 10:12 ab. Zur Pause hieß es 12:13 aus TSG-Sicht. Nach dem Wechsel erhöhten die Gäste auf 12:14, wenig später traf Calbe durch seinen erfolgreichsten Werfer Maximilian Kralik zum14:14-Ausgleich. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams, die deutlich machten, warum sie souverän die Plätze 1 und 2 in der Tabelle belegen. Die Führung wechselte ständig zwischen beiden Teams hin und her ohne dass sich eine Mannschaft um mehr als ein Tor absetzen konnte. Calbe zeigte im Angriff zwar das variablere und dynamischere Spiel, agierte aber in einigen entscheidenden Situationen zu hektisch, wodurch es zu unnötigen Ballverlusten kam.  Als die TSG-Reserve mit 23:22 (55.) in Führung ging und sich Halberstadt einen Ballverlust leistete, war die Möglichkeit da, eine Vorentscheidung herbeizuführen. Aber Calbe verlor wieder den Ball und lud Halberstadt so ein, erst den Ausgleich zum 23:23 und wenig später die Führung zum 23:24 (59.) zu erzielen. Dramatik pur dann in der letzten Spielminute. Halberstadt bekam von den nicht immer souverän wirkenden Schiedsrichtern einen Siebenmeter zugesprochen. Ronny Kaiser bestätigte seine momentan herausragende Form mit einer tollen Parade und hielt. Dann im Gegenzug kurz vor Ende Siebenmeter für Calbe. Die TSG hatte bereits zwei Strafwürfe im Spiel vergeben und es war nun Markus Möbus, der sich der Situation stellte. Doch auch ihm versagten die Nerven. Der Ball landete neben dem Tor, womit die Niederlage für Calbe besiegelt war. Vorwürfe gab es dafür jedoch nicht, weil Calbe ausreichend Möglichkeiten hatte, dass Spiel mit etwas mehr Abgeklärtheit zu seinen Gunsten zu entscheiden. Das Rennen um den Titel in der Bezirksliga West ist bei noch ausstehenden sieben Spielen noch nicht gefallen. Nach Minuspunkten liegt Calbe nur einen Zähler hinter Halberstadt, hat also noch alle Möglichkeiten, auch weil es am 19. März zum Rückspiel in Halberstadt kommt. Allerdings wird Trainer Peter Weiß seinem Team auch immer wieder deutlich machen, dass die anderen Spiele auf keinen Fall unterschätzt werden dürfen.
Aufstellung: Kaiser – Falkenthal (2), T. Tischler, Ritter, Ilgenstein, Harig (2), Herget, M. Tischler, Möbus (1), Haverland (3), Ulrich (1), Kralik (10), Lück (4/2), Lüdersdorf
Bilder vom Spiel von U. Neumann
Dieser Artikel wurde am 24.Februar 2016 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 24.Februar 2016)