Calbe mit 32:26 (15:13)- Erfolg gegen Weißensfels /Führung zu keiner Zeit abgegeben
In der vergangenen Saison blieb er 27-mal verwehrt. Auch die erste Partie der aktuellen Spielzeit ging deutlich verloren. Doch nun war er da: ein Sieg – mit 32:26 (15:13) gewannen die Handballer der TSG Calbe der Sachsen-Anhalt-Liga gegen den Weißenfelser HV.
Von Franziska Herz
Calbe • Euphorie, ausgelassene Stimmung oder Freudentanze gab es nach Abpfiff in der Hegersporthalle dennoch nicht zu sehen. „Arbeitssieg“, nannte es Abteilungsleiter Gunnar Lehmann anschließend. „Ausbaufähig. Aber in Ordnung“, urteilte Linksaußen Maximilian Weiß. „Wir haben gewonnen. Fertig.“ so Trainer AnÂdreas Wiese. Der ein Ziel für die Begegnungen auf heimischer Platte hat: „Wir wollen zuhause alle Spiele gewinnen.“ Beim Auftakt ist diese Vorgabe geglückt.
Ihre Führung gaben die Calbenser über die gesamte Zeit nicht her. „Wir haben gut in das Spiel hineingefunden“, bestätigte der Coach. Insbesondere an der Deckung feilte Wiese während der Vorbereitung. Und ist zufrieden mit dem, was seine Schützlinge zeigten. 9:6 stand es nach einer Viertelstunde auf der Tafel. Mehrere Paraden von Keeper Stefan Wiederhold oder ein vergebener Siebenmeter Weißenfels ließen den Abstand sogar zum 11:6 (18.) wachsen. Noch etwas gefiel dem Trainer: „Die Wechsel haben gut geklappt. Es kam keine Unruhe hinein.“ Als Beispiel nannte er Rückraum- Spieler Ronny Krause. „Ronny kam rein und hat gleich zwei Chancen genutzt.“ Der ein oder andere weitere Versuch landete jedoch daneben. So auch der Pfostentreffer von Mathias Walther in der letzten Minute vor der Pause. In die Kabinen ging es mit einem 15:13-Zwischenstand.
Die Fehlwürfe zogen sich auch durch die zweite Hälfte. Insgesamt waren es 18 – das Protokoll Wieses beweist es. Zu viele. „Sie verwerfen Chancen“, haderte er über seiÂne Schützlinge. Und so steht auch die nächste Maßnahme im Training: der Angriff. „Wir arbeiten uns Schritt für Schritt voran. Würden wir alles auf einmal üben, würden wir alles nur halb trainieren“, so die Devise. Das „Lern-Jahr wird schwer“, betont Wiese ein weiteres Mal. Dass sie es können, bewiesen die Männer mit guten Aktionen.

„Wir sind erleichtert. Der Druck ist weg“, sagte Maximilian Weil3 nach dem Sieg gegen den Weißenfelser HV. Mit fünf Treffern trug Weiß zum ersten Erfolg seit langem bei. Foto: Franziska Herz
Seien es Kontertreffer durch MaximiliÂan Weiß (17:13,32.) oder Ronny Krause (22:18, 43.) oder auch erneute Paraden Wiederholds. Auch wenn die Calbenser mit der ersten Hälfte nach Wiederanpfiff eine schwache Phase zeigten. „Aber wir haben uns wieder gefangen“, so MaximiÂlian Weiß nach der Partie. Und Wiese bestätigte: „Das wichtigste ist, dass sich das Team präsentiert.“ Und das tat es. Einen Vorsprung von sechs Toren konnte die TSG zum Ende beibehalten. Ein Siebenmeter von Florian Lück (27:21,51.) und Treffer von Felix Kralik (28:22,) oder Marius Schwarz (29:23,) folgten. Der 32:26-Sieg ließ die Mannschaft den durchatmen. „Für das Selbstvertrauen war es enorm wichtig“, weiß Wiese. Und Handballer Weiß unterstreicht: „Wir sind erleichtert. Der Druck ist weg.“
Bis zur kommenden Begegnung hat die Sieben nun etwas Zeit. In zwei Wochen folgt die nächste Aufgabe. Bis dahin steht das gewohnte Trainingspensum auf dem Programm.
Zusätzliche Einheiten wird der Trainer nicht veranlassen. Die Zeit reicht für einen weiteren Schritt. Der Gegner heißt dann am Sonnabend, 24. September, USV Halle II. Um 16.30 Uhr ist Anpfiff in der Händelstadt. „Wenn wir spielen wie in der ersten Halbzeit, dann werden wir auch dort gut abschneiden“, so Maximilian Weiß.
Calbe: Wiederhold, Krautwald – Walther (1), Krause (4), Lück (5), Rätzel (1), llgenstein (5), Schwarz (3), Borzucki (2), Weiß (5), Kralik (6)
Siebenmeter Calbe 3/3 – Weißenfels 6/5,
Zeltstrafen: Calbe 5 – Weißenfels 7
Quelle: Volksstimme vom 12.09.2016
Dieser Artikel wurde am 12.September 2016 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 06.Oktober 2016)