Von 1922 bis 1945
Die Anfangsjahre bis zum Kriegsende
- 1922: Im Jahre 1922 wurde erstmals in der Saalestadt unter dem damaligen Männer-Turnverein „MTV 1861 Calbe/Saale“ eine Feldhandballmannschaft gebildet.
Emblem des Männer-Turn-Vereins von 1861 Calbe/Saale (Elbe-Saale-Gau, Kreis IIIc)
- 1925: Ab dem Jahr 1925 wurde mit der Aufstellung von Jugendmannschaften in der Calbenser Handballabteilung des „MTV von 1861“ begonnen. Die 1. Männermannschaft des MTV von 1861 Calbe/Saale spielte in den Folgejahren erfolgreich in der A-Liga oder in der Gauliga des Elbe-Saale-Gaues.
- 1928:Die 1. Jugendmannschaft des MTV von 1861 Calbe/Saale.
v.l.n.r.: Adolf Grimme, Kurt Meinel, Herbert Mehnert, Adolf Schöne, Herbert Borsdorf, Ernst Hohmann, Karl Kebbel, Hans Meinel, Gerhard Müller, Otto Strutz und Erwin Richard
- 1932:Die 1. Männermannschaft des MTV von 1861 Calbe/Saale
v.l.n.r.: Karl Kebbel, Kurt Meinel, Hans Meinel, Max Schlüsselburg, Ernst Hohmann, Erich Linkorn, Albert Peter, Otto Rödde, Walter Kuhne, Walter Würpel und Paul Helbig
https://www.handball-calbe.de/aktuell/weiterer-bericht-ueber-die-anfaenge-des-calbenser-handballs/
- 1934: Der Aufschwung im Calbenser Feldhandball hält an. Die 1. Mannschaft des Turn-Vereins von 1861 Calbe/Saale wurde in den Folgejahren im Feldhandball mehrmals Staffelsieger in der 1. Magdeburger Kreisklasse.
- 1939: Durch den Beginn des 2. Weltkriegs in Europa kam der Männerhandball in Calbe völlig zum Erliegen. Die jeweiligen Jugendhandballmannschaften kämpften noch bis 1943 um die Gebietsmeisterschaft.
- 1941: Die Calbenser A-Jugendmannschaft in der Gebietsmeisterschaftssaison 1941/42.
v.l.n.r.: Ammerpohl, Hellming, Niehoff, Lorenz, Schlöcker, Amtsberg, Schmidt, Oelgard, Ruprecht, Tennert und Renz