Sachsen-Anhalt-Liga, TSG Calbe – HV Landsberg 24:19 (12:11)
Torhüter weisen den Verfolger in Schranken
von Frank Nahrstedt, Volksstimme
Die TSG Calbe hat den ersten Platz in der Sachsen-Anhalt-Liga durch den 24:19 (12:11)-Erfolg den Landsberger HV am Sonnabend verteidigt. Die Gäste verabschiedeten sich damit endgültig aus dem Titelrennen.
Calbe l Martin Sowa mochte es am Sonnabend spektakulär. In doppelter Unterzahl spielte die TSG die Gäste trotzdem schwindelig. Mit dem flinken René Hulha im Aufbau lief der Ball gut durch die Reihen, bis ihn Sowa völlig frei am Kreis bekam und zum 20:16 (50.) traf. Danach folgte der Jubel zu den lautstarken Fans. Zwar verkürzte der LHV zwischendurch zum 20:18 (52.), doch nachdem Calbe wieder zu sechst war, erhöhte Björn Rätzel per Strafwurf erst zum 21:18 (55.) und wenig später aus dem Rückraum zum 22:18 (57.) – die Vorentscheidung. Die „stillen Helden“ am Sonnabend waren aber die Keeper Daniel Bertram, der in der ersten Halbzeit zehn Würfe auf seinen Kasten parierte, und Stefan Wiederhold, der seinem gehaltenen Siebenmeter in den ersten 30 Minuten nach dem Wechsel noch acht Paraden folgen ließ. Die beiden lieferten sich ein „Fernduell“ mit Landsbergs Schlussmann Dirk Fischer. Der 35-Jährige ließ die Gastgeber zwischenzeitlich schier verzweifeln und hielt in der gesamten Partie 20 Würfe. Ihm verdankten es seine Vorderleute, dass es nach dem schnellen 4:0 (7.) durch Konter für die TSG nicht noch schlimmer kam. Die Abwehr der Calbenser verschob in der Anfangsphase nämlich stark, trat auf dem Rückraum frühzeitig hinaus und ließ keine Anspiele an den Kreis zu. Dann kassierte Sowa frühzeitig die erste Zeitstrafe (9.), Landsberg verkürzte in Überzahl erst zum 7:2 und dann zum 7:4 (14.), blieb aber im Abschluss recht nervös. Beispiel: Stefan Wiederhold parierte den Strafwurf von Mathias Lange. Der kam jedoch erneut an den Ball, setzte den Nachwurf aber unbedrängt einen Meter über den Kasten. Zudem leistete sich das Team 13 Ballverluste und Fehlwürfe. Da aber auch Calbe in der ersten Hälfte 15 Angriffe herschenkte, blieb es bis zur Pause eng.
Nach dem Wechsel fanden die Gastgeber zu ihrer Sicherheit. Zwar warfen sie immer noch achtmal daneben (Landsberg viermal), produzierten aber nur drei Ballverluste (Landsberg elf). So ließ es sich auch von der Unterzahl nach der dritten Zeitstrafe für Sowa nicht aus dem Konzept bringen und verteidigte Platz eins.
TSG Calbe: Bertram, Wiederhold – Walter, B. Rätzel (2/1), Barby (6), Krause, Doll, Hulha (7), Roost (1), N. Rätzel, M. Kralik, Sowa (2), F. Kralik, Hübner (6) Landsberger HV: Weber, Fischer – Schwara (1), Lange (5/2), Blachschmidt (4), Zander (1), Pech (1), Bergelt (4), Müller (1), Hannuschke, Peszt (2)
Siebenmeter: Calbe 2/1 – Landsberg 3/2; Zeitstrafen: Calbe 7 – Landsberg 4; Rot: Martin Sowa (3×2 Minuten, 56:21) -TSG Calbe-
Dieser Artikel wurde am 03.April 2012 von Lars Rode veröffentlicht und wurde unter Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 09.Mai 2012)