Knapper Heimsieg der TSG-Reserve
Bezirksliga: TSG Calbe II – Quedlinburger SV 27:26 (13:12)
Denkbar knapp mit 27:26 behielten die 2. Männer der TSG im Heimspiel gegen den Quedlinburger SV die Oberhand und sind damit weiter in dieser Saison in der Heger-Sporthalle ungeschlagen.
Nach einem so engen Ausgang sah es nach einer starken Anfangsphase der Gastgeber eigentlich nicht aus, denn Calbe führte schnell mit 5:0. Vor allem mit der Deckungsarbeit konnte Trainer Krausholz sehr zufrieden sein. Aufmerksam und beweglich ließ Calbe so das Quedlinburger Angriffsspiel nicht zur Entfaltung kommen. Immer wieder konnten die Laufwege gestört werden, so dass sich zunächst kaum freie Wurfmöglichkeiten ergaben. Und wenn doch, war da noch ein gut aufgelegter Ronny Kaiser im Calbenser Tor, der sich in diesem Spiel mit vielen Paraden auszeichnen konnte. Bis zur Mitte der ersten Hälfte hielt Calbe den Gast auf Abstand (6:1, 9:4, 10:6), aber es zeichnete sich immer ab, dass die Konzentration beim Torabschluss nachließ und dadurch einfach zu viele Chancen vergeben wurden. Auch eine Auszeit, in der Trainer Krausholz anmahnte, jetzt nicht die Zügel schleifen zu lassen, erzielte nicht die erhoffte Wirkung bei den Spielern. Quedlinburg nutzte die sich nun immer häufiger bietenden Konterchancen konsequent und schaffte bis zum Halbzeitpfiff beim Stand von 13:12 den Anschluss. Die Verunsicherung auf Calbenser Seite hielt auch in der zweiten Spielhälfte an. Nach dem Ausgleich durch Quedlinburg zum 13:13 konnte sich Calbe in den folgenden Minuten beim 16:14 wieder leicht absetzen. Und wieder waren es unnötige eigene Ballverluste, durch die Quedlinburg nach 3 Toren in Folge selbst mit 16:17 (40.) erstmals in der Partie in Führung gehen konnte. Nach dem Ausgleich ging Calbe selbst wieder in Führung. Bis zum Schluss blieb es nun ein Spiel Spitz auf Knopf. Auch wenn Calbe deutlich sichtbar die bessere Spielanlage hatte, so eklatant schlecht war die Trefferausbeute. Die Torquote lag in diesem Spiel deutlich unter 50 % und dass es am Ende doch zum Erfolg reichte, ist zum einen der guten Abwehrarbeit zu verdanken. Zum anderen war der Mannschaft trotz der schwachen Chancenverwertung im Angriff der Wille anzumerken, diese Partie auf jeden Fall gewinnen zu wollen. So hielt sich das Team über den Kampf im Spiel, auch wenn einige Aktionen immer wieder für ungläubiges Kopfschütteln bei den Zuschauern sorgten. Unschöner „Höhepunkt“ in einer ansonsten durchaus fair verlaufenen Partie war das völlig übertriebene Foul eines Quedlinburgers in der letzten Spielminute an Felix Herget, das vom guten Schiedsrichtergespann Friebe/Plümecke sofort mit der roten Karte geahndet wurde. Zum Glück zog sich der Calbenser dabei nur eine leichte Schulterverletzung zu, wird der Mannschaft also bald wieder zur Verfügung stehen. Ganz im Gegensatz zu Toni Sens, der sich ohne gegnerische Einwirkung bereits in der ersten Spielhälfte die Schulter ausgekugelt hatte und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die gesamte Mannschaft wünscht ihm alles Gute und baldige Genesung.
Am kommenden Wochenende trifft das Team von Hannes Krausholz im dritten Heimspiel in Folge als klarer Favorit auf den Tabellenvorletzten SV Anhalt Bernburg III.
Aufstellung: Kaiser, Giesemann – Tischler, T. (4), Weder (6/2), Lüdersdorf (1), Herget (5/2), Tischler, M. (1), Maynicke, Falkenthal, Ulrich (6), Smudzinski (1), Sens, Misch (3)
Dieser Artikel wurde am 14.März 2013 von Gunnar Lehmann veröffentlicht und wurde unter Männer abgelegt. (aktualisiert: 20.März 2013)